SV Burgweinting
Navigation an/aus
  • Home
  • Abteilungen
    • Badmington
    • Bodystyling
    • Core Fit
    • Damengymnastik
    • Fußball
      • Stadionzeitung
    • Jugendfußball
    • Herrensport
    • HipHop
    • Kampfsport
      • Karate
        • Kontakt & Trainingszeiten
        • Trainer
      • Ju Jutsu
      • Iaido
      • Taekwondo - WTF
        • Über Taekwondo
        • Kontakt & Trainingszeiten
      • Escrima
      • Aikido
    • Kinderturnen
    • Lauftreff
      • Kontakt & Trainingszeiten
      • Aktuelles
      • Archiv
    • Orientierungslauf
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Links
      • Archiv
      • Newsletter
      • Kalender & Trainingszeiten
      • Über Orientierungslauf
    • Ski & Fit
    • Poker
    • Tischtennis
      • Kontakt & Trainingszeiten
      • Jugendarbeit
      • Punktspielbetrieb
      • Freundeskreis
      • Mannschaften
      • Shop
    • Volleyball
      • Aktuelles
      • Info
      • Belegungsplan
      • Herren
      • Jugend
      • Freizeit Mixed
      • Freizeit Damen
      • Freizeit Kinh
      • Internationale Freizeit
      • Links
    • Zirkus - Einrad
  • Belegungspläne
  • Kontakt
    • Beitritt
    • Satzung
    • Stadionordnung
    • Fördervereine
    • Nepal-Lauf
    • Über uns
    • Ansprechpartner
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies
  • Kunstrasenbelegung
    • Kontaktformular
  • Gaststätte
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Scheckübergabe Nepalhilfe

Details
Kategorie: Lauftreff

SV Burgweinting spendet 7.000 Euro an Nepalhilfe Beilngries – toller Erlös beim 11. Burgweintinger Nepallauf

REGENSBURG / BEILNGRIES,  19.07.2023

Der Sportverein Burgweinting kann zufrieden auf den 11. Burgweintinger Nepallauf zurückblicken. Am 23. April 2023 war der Lauf-Event mit 1.567 Teilnehmenden über die Bühne gegangen. Das 15-köpfige Organisationsteam konnte nun einen Scheck über 7.000 Euro an Michael und Michaela Rebele von der Nepalhilfe Beilngries e.V. überreichen. Beim Fototermin stand die Freude allen Beteiligten ins Gesicht geschrieben. Die Organisatoren des alle zwei Jahre stattfindenden Benefizlaufes stellen den Erlös des Laufes traditionell jeweils zur Hälfte der Jugend des SV Burgweinting und der Nepalhilfe Beilngries zur Verfügung. Die Gesamtsumme, die der Sportverein aus allen Burgweintinger Nepalläufen – der erste fand 2001 statt – der Nepalhilfe zur Verfügung gestellt hat, erhöht sich mit dem aktuellen Spendenbetrag somit auf insgesamt rund 73.000 Euro. 

Michael Rebele zeigte sich erfreut über die Spende, die für eine Photovoltaik-Anlage in Chharka (Region Dolpo), Verwendung finden soll. In dem entlegenen Bergdorf im Nordwesten Nepals an der Grenze zu Tibet hat die Nepalhilfe Beilngries e.V.  in den letzten beiden Jahren ein Passivsolarhaus finanziert. Eingebunden in die elektrische Versorgung auf dem etwa 8.000 qm großen Areal werden zudem die Schule, ein Lehrerwohnhaus, eine kleine Krankenstation und ein Küchengebäude. Vor der Installation der etwa 24.000 Euro teuren Anlage steht die herausfordernde Logistik. Aus Kathmandu werden die Teile mit Lastwagen und geländegängigen Fahrzeugen in das Kali Gandaki Tal gebracht, zwischen den Bergriesen Dhaulagiri und Annapurna. Von dort geht es nur noch mit Lasttieren und Menschenkraft für drei Tage über zwei Pässe mit bis zu 5.400 Metern Höhe. Insbesondere der Transport der Batterien, die ihre Leistungsfähigkeit bei bis zu minus 20 Grad Celsius unter Beweis stellen müssen, stellt dabei eine besondere Herausforderung dar.

Bis Ende Oktober muss die Anlage installiert sein, denn dann ist Chharka bis Mai von der Außenwelt abgeschnitten.

Der SV Burgweinting dankt allen, die beim 11. Burgweintinger Nepallauf tatkräftig unterstützt haben. Den Maltesern, dem Thomas-Wiser-Haus aus Regenstauf,  den Burgweintinger Vereinen wie Gartenbauverein, Evangelischer Kirchenbauverein, Förderverein des SV Burgweinting sowie dem Elternbeirat der Grundschule und der Feuerwehr Burgweinting. Ein großer Dank gilt auch dem Armin-Wolf-Laufteam, der Grundschule Burgweinting, der Stadt Regensburg und der Thurn & Taxis Forstverwaltung.

Nepallauf 2019 Scheck

Der SV Burgweinting hat einen stattlichen Betrag aus der Erlössumme des 11.  Burgweintinger Nepallaufes gespendet. Michael und Michaela Rebele von der Nepalhilfe Beilngries (Bildmitte) konnten einen Scheck über 7.000 Euro vom Organisationsteam entgegennehmen. V. l. n. r.: Karlheinz Gürster, Christoph Daffner, Franz Mischko, Stefan Gies, Michael Rebele, Georg Mayer, Michaela Rebele, Alfred Schwab, Dieter Gehlich, Michael Krauß, Uwe DeVries, Tobias Ameismeier, Michael Wolter, Foto: Michael Wolter, SV Burgweinting. Auf dem Bild fehlen: Thomas Plößl, Georg Kimmerl, Johann Zilk, Roman Meier.Foto: Michael Wolter, SV Burgweinting.

Zirkus - Übungsleiter

Details
Kategorie: Uncategorised

 Übungsleiter-/in     

  für Zirkusgruppe / Einrad gesucht !!

Der SV Burgweinting sucht 

für die Gruppe Zirkus / Einrad ab 6 Jahren (donnerstags 16.30-18.00 Uhr) eine Übungsleiterin / einen Übungsleiter 

Voraussetzungen:

  • Freude, mit Kindern verschiedene Bewegungsformen und sportliche Spiele jeglicher Art zu praktizieren
  • Eigenschaft eines geprüften Übungsleiters ist nicht zwingend notwendig, Bewerberinnen und Bewerber benötigen jedoch entsprechende Erfahrung
  • Besondere Fertigkeiten im Bereich Zirkus/Einrad sind nicht notwendig
  • Das Mindestalter beträgt 18 Jahre

Hinweise:

  • Für die Tätigkeit wird eine finanzielle Entschädigung gewährt
  • Der Verein bietet eine kostenlose Übungsleiter-Ausbildung (BLSV)
  • Auch ein „Teilzeit-Modell“ ist möglich (z.B. nur 2 Mal monatlich)

Näheres auf der Homepage www.sv-burgweinting.de

Weitere Informationen bei Vereinsjugendleiter Thomas Plößl unter Tel. 0160 / 97876239

11. Burgweintinger Nepallauf: SV Burgweinting mit 1567 Läuferinnen und Läufern sehr zufrieden

Details
Kategorie: Uncategorised

REGENSBURG. Der 11. Burgweintinger Nepallauf ist am Sonntag, 23. April 2023 mit einem positiven Resultat über die Bühne gegangen. Trotz gemischten Wetters waren insgesamt 1567 Läuferinnen und Läufer am Start – ein durchaus zufriedenstellendes Ergebnis seit Bestehen dieses alle zwei Jahre stattfindenden Benefizlaufes. Die Organisatoren des Sportvereins Burgweinting konnten somit wieder vollauf zufrieden sein, der Einsatz für die gute Sache hat sich gelohnt. Der Erlös kommt je zur Hälfte der Nepalhilfe Beilngries e. V. und der Jugend des Sportvereins Burgweinting zu Gute. Der Benefizcharakter des Nepallaufes stand im Vordergrund, doch war auch sportlich einiges geboten. 

 

Der SV Burgweinting hatte wieder abwechslungsreiche Streckenführungen rund um den Stadtteil und im Burgweintinger Forst angeboten. Von 1km bis zum Halbmarathon war für jeden etwas dabei.  Kurzfristig mussten die Streckenführungen für die 10 km – Strecke und den Halbmarathon geändert werden, da der ursprüngliche Verlauf entlang des Aubachs aufgrund der ausgiebigen Regenfälle in letzter Zeit nicht passierbar war. Die Halbmarathon-Strecke „schrumpfte“ dadurch auf 19,6 km. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer gab beim Start für den 10-km-Lauf um 12.15 Uhr den Startschuss. Moderator Armin Wolf, DJ Tom Larusso und Johannes Hammedinger mit seiner technischen Anlage sorgten für Stimmung und den nötigen Sound auf dem Veranstaltungsgelände der Grundschule Burgweinting. Mit von der Partie waren dieses Mal zwei bekannte Sport-Cracks aus der Region: Wolfgang Scholz, mehrfacher Europameister und Deutscher Meister im Nordic Walking und Extremradsportler Bernhard Steinberger, der aus dem Bayerischen Wald mit dem Rad kam, den 10 km – Lauf absolvierte und dann wieder zurück radelte.

 

Insgesamt 733 Kinder hatten sich auf die Bambini- und Kinderstrecke (1 km und 2,5 km) begeben. Bei der Fünfer-Mittelstrecke (5,6 km) waren 362 Läufer dabei. Die 10-km-Strecke (10,7 km) hatte 296 Teilnehmer angezogen. Beim Halbmarathon (19,6 km) zählte der Veranstalter 110 Starter. Auch das Teilnehmerfeld bei den Nordic-Walkern auf der Fünf- und Zehn-km-Strecke war mit insgesamt 66 Sportlerinnen und Sportlern beachtlich. Bester Läufer auf der 10-km-Strecke war Jonas Fischer (37:15) vom Armin-Wolf-Laufteam  und bei den Frauen hatte Caroline Hilbert  von Tristylers mit 46:58 Min. die Nase vorn. Beim Halbmarathon waren bei den Herren Niklas Kröhn aus Villach (A) mit 1:12:39 Std.  und bei den Frauen Kerstin Frank vom SC Sinzing mit 1:31:26 die TOP-Läufer.

 

Weitere Ergebnisse am Ende des Textes.

Der SC Sinzing, der Skiclub Harting und der SSV Köfering wurden als teilnehmerstärkste Vereine geehrt. Bei der Wertung für die Schulen konnte sich die Grundschule Burgweinting mit sagenhaften 458 Teilnehmenden über einen Sonderpreis freuen, gefolgt von der Otto-Schwerdt-Mittelschule und dem Kindergarten Sophie-Scholl-Straße. 

 

Erlös gut angelegt

 

Das Armin-Wolf-Laufteam war nicht nur sportlich aktiv, sondern überreichte dem Veranstalter einen Scheck über 1.000 Euro, gesponsert von der Telis Finanz AG, die in den Erlös des Benefizlaufes mit einfließen. Der Sportverein Burgweinting rechnet trotz des gemischten Wetters am Veranstaltungstag wieder mit einem mehr als zufriedenstellenden Gesamterlös und wird demnächst einen Spendenscheck an die Nepalhilfe Beilngries e. V. übergeben. Die Nepalhilfe Beilngries hat während ihres über 30-jährigen Bestehens zahlreiche Schulen in Nepal errichtet. Ein Kinderhaus, eine Krankenstation und vieles mehr zählen zu den vielfältigen Projekten der Nepalhilfe. Aktuell arbeitet man noch an einem Passivsolarhaus an der Grenze zu Tibet. Auch der diesjährige Erlös des Nepallaufes ist also gut angelegt!

 

Dank an Grundschule, Institutionen und Vereine

 

Außer den angebotenen Läufen beim 11. Burgweintinger Nepallauf war auch ein reichhaltiges Rahmenprogramm für Groß und Klein geboten. Die Malteser waren – neben ihren Diensten als Rettungskräfte - mit der Hüpfburg dabei und das Thomas-Wiser-Haus aus Regenstauf wieder mit der Kletterwand. Der SV Burgweinting dankt den Burgweintinger Vereinen wie Gartenbauverein, Evangelischer Kirchenbauverein, Förderverein des SV Burgweinting sowie dem Elternbeirat der Grundschule, die für die reichhaltige Verpflegung sorgten. Die Feuerwehr Burgweinting hat mit 30 Kräften die Streckenabsicherung übernommen. Ein großer Dank gilt auch der Grundschule Burgweinting, die die Organisatoren seit mehreren Wochen hervorragend unterstützt hat, der Stadt Regensburg und der Thurn & Taxis Forstverwaltung.

 

Ergebnisse:

 

5 km Männer (5,6 km)

  1. Schwarzensteiner Kilian, SWC Regensburg, 19:07
  2. Kinateder Thomas, SWC Regensburg, 19:24
  3. Stocker Uli, TV Geiselhöring, 20:19

5km Frauen

  1. Schmidt Carmen, Armin-Wolf-Laufteam, 23:02
  2. Simon Nele, SV Burgweinting, 26:13
  3. Burgmeier Juliane, OLG Regensburg, 26:43

5 km Nordic Walking (5,6 km)

  1. Scholz Sigrid, Nordic Walking Team Sport Ferstl, 41:15
  2. Kippmann Ronny, Nordic Walking Team Sport Ferstl, 43:52
  3. Scholz Luis, Nordic Walking Team Sport Ferstl, 43:52

10 km Männer (10,7 km)

  1. Fischer Jonas, Armin-Wolf-Laufteam, 37:15 
  2. Fink Georg, 40:03
  3. Schelling Sebastian, Tristar Regensburg, 40:46

10 km Frauen 

  1. Hilbert Caroline, Tristylers, 46:58 
  2. Hopfensberger Lea, 48:29
  3. Weigert Laura, SG Post Süd Regensburg, 49:36

10 km Nordic Walking

  1. Scholz Wolfgang, Armin-Wolf-Laufteam, 1:10:26
  2. Leif von Leder, 1:20:18
  3. Herrmann Stefan, Gehsport Regensburg, 1:22:49

Halbmarathon Männer (19,6 km)

  1. Kröhn Niklas, Villach (A), 1:12:39
  2. Konietzko Niklas, Team Minikin, 1:13:10
  3. Stöhr Marco, Team Minikin, 1:16:32

Halbmarathon Frauen

  1. Frank Kerstin, SC Sinzing, 1:31:26
  2. Hurth Bärbel, Tristar Regensburg, 1:32:09
  3. Wagner Stefanie, 1:35:09

  NL 2023 Start 5km

 Start 5-km-Lauf (Foto: Thomas Plößl / SV Burgweinting e.V.)

NL 2023 Start 25 km Kinderlauf

Start 2,5 km-Kinderlauf (Foto: Thomas Plößl / SV Burgweinting e.V.)

Thomas Plößl, Sportverein Burgweinting e. V., Kirchfeldallee 4, 93055 Regensburg, Pressereferent
Organisationsleiter Burgweintinger Nepallauf; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Mobil 0160 / 9787 6239 

Förderung LED Flutlicht

Details
Kategorie: Uncategorised

Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein und Peter Aumer / MdB zu Gast beim SV Burgweinting

 

DSC05415DSC05422Pressemitteilung Peter Aumer / MdB

2020 10 15 PM Besuch SV Burgweinting Flutlichtanlagenfrderung BMU 

SV Burgweinting - Sportler des Jahres 2019

Details
Kategorie: OL_Aktuelles

Sportler des Jahres 2019 ist Riccardo Casanova

Wir gratulieren herzlich zum Erfolg.

 

MZ: „Der Überraschungssieger bei den Herren heißt Riccardo Casanova, der unter anderem als deutscher Vizemeister im Orientierungslauf beeindruckte.“2020 02 14 RicSportlerDesJahres

 

Foto: Lex - Quelle MZ
https://www.msgp.pl/Ke3RT0f

 

PS: Ric bedankt sich bei seinen Unterstützern und für die Glückwünsche.

 

 

Nominierung von Riccardo Casanova als Sportler des Jahres 2019

Sportart: Orientierungslauf
Größter Erfolg: Deutscher Vizemeister2019 12 19 Ric JWOC

Die Sieger der Kategorien Sportlerin, Sportler, Mannschaft, Jugend und der
FuPa-Amateurfußballer des Jahres werden feierlich bei einer Gala am
Jahresanfang gekürt. Weitere Informationen und Abstimmung im LINK der MZ.

https://www.mittelbayerische.de/erlebniswelt/sportler-des-jahres/sportler/

Bis zum 12. Januar 2020 kann abgestimmt werden.

Unter allen Teilnehmern werden bei der Schlussziehung tolle Preise verlost:

  • 2 Wellness-Tage für 2 Personen im Berghotel Maibrunn in Sankt Englmar
  • MZ-Leserreise: Theaterfahrt nach München zur Komödie "Wechselspiel der Liebe" am 28.03.2020
  • 10 x 2 Ehrenkarten für die Gala "Sportler des Jahres Ostbayern 2019" am 13.02.2020 im marinaforum Regensburg
  • 5 x 2 Karten für „Pizzera & Jaus“
  • 10 x 2 Karten für das Spiel SSV Jahn Regensburg – SpVgg Greuther Fürth in der Continental Arena
  • 10 x 2 Karten für ein Spiel der Buchbinder Legionäre
  • 10 x 2 Karten für ein Spiel der Eisbären Regensburg

 

Quelle MZ
https://www.mittelbayerische.de

 

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

DOSB IdS Logo

2008 logo internet

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 SV Burgweinting