Meister Saad Mahcene Saad Mahcene

7.Dan Karate 4. Dan Kobudo
geb.1954, 4 Kinder, Beruf: Detektiv

Karate seit 1970
Trainer in Regensburg seit 1980
Seit 1999 internationaler Cheftrainer
und Prüfer des Shorin Ryu Budokan Karate
anerkannt bei BKB und DKV mit
Prüferlizenz A, Trainerlizenz A und
Kampfrichterlizenz

 

 

 
   
karate29 Ines Mahsene

2. Dan Karate

Shorin-Ryu-Budokan

anerkannt bei BKB und DKV

trainiert Karate seit 1994

Trainer der Kindergruppe

Übungsleiterschein A.

 

karate39

Wahid Mahsene

2.DAN Karate Shorin-Ryu-Budokan

5.DAN WTF Taekwondo

Karate anerkannt bei BKB und DKV

Taekwondo anerkannt bei Kukkiwon

trainiert Karate seit 1991

trainiert Taekwondo seit 1997

Trainer der Kindergruppe.

karate42 Amir Mahcene

2.DAN Karate Shorin-Ryu-Budokan

anerkannt bei BKB und DKV

trainiert Karate seit 1993

Trainer der Kindergruppe

Übungsleiterschein A

Stilrichtung Shorin Ryu Budokan

web logo1

 

 


dsc011151

 

 Mitglied des BKB und DKV – Fachverband für Kampfkunst.

 Anerkannt von der WKF - World Karate Federation.

 Bei Fragen zu Karate oder Interesse an Schnuppertraining, Beitritt etc. bitte an Abteilungsleiter

 Saad Mahcene (Tel. 0941/6 74 86 oder 0170-3621633) wenden.

 

 

 

 

 

 

 

 

Kurzbeschreibung Karate Shorin Ryu Budokan

Karate heißt „leere Hand“, Shorin Ryu bedeutet „Shaolin-Stil“ und Budokan ist die „Kampfkunst-schule“. Beim Karate geht es darum, den Gegner mit leeren Händen zu besiegen.

Die Grund-techniken umfassen Stöße, Schläge, Block und Tritte. Karate hält Körper und Geist fit.
Es stärkt das Selbstvertrauen, schult das Konzentrationsvermögen, vermindert Angst und dient der Selbstverteidigung.

Zugleich schafft es Bewegung, Kondition und Kraft.

Das Wettkampftraining fördert das Selbstbewusstsein, Ehrgeiz und Zielstrebigkeit.

Da beim Karate der Weg das Ziel ist, ist niemand zu alt oder zu jung, um damit anzufangen.